Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Studio- und Senderfragen an der TU Braunschweig e.V.
Die ags gibt Studierenden die Gelegenheit während ihres Studiums praktische Erfahrungen in der Fernseh- und Medientechnik, sowie in allgemeiner Elektronik zu sammeln. → Was ist die ags ...
Wir treffen uns immer dienstags und donnerstags ab 19 Uhr im Untergeschoss des Grotriangebäudes (süd) der TU Braunschweig. → Komm vorbei ...
Aktuelles
Trag Dich in unseren Interessenten-Mailverteiler ein, um die wichtigsten Neuigkeiten zu erhalten.
15.01.2011: 5. KinderUni
Heute haben wir die fünfte KinderUni produziert. Die Video-Streams sind unter Kinderuni 2010 zu finden.
23.12.2010: Impressionen 2010 und Weihnachtsgruß
Unter Impressionen 2010 ist eine Präsentation der Aktivitäten 2010 zu finden.
Die Aktiven der ags wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
20.12.2010: e.lab
Das e.lab ist am Dienstag, den 21.12.2010 das letzte Mal für dieses Jahr geöffnet. Weiter geht es am ersten Dienstag im neuen Jahr, den 04.01.2011.
26.11.2010: dritte Kinder-Uni
Die ersten drei Kinder-Uni Vorlesungen sind nun als Video-Streams unter Kinderuni 2010 zu finden. Die vierte Kinder-Uni Vorlesung wird am 04.12.2010 stattfinden. Dazu suchen wir weiterhin Personal, dass uns behilflich sein möchte (Mitarbeit).
11.10.2010: Termine
Das Semester geht bald wieder los und schon stehen auch schon wieder die ersten Produktionen an. Zum Semesterstart werden wir die Erstsemesterbegrüßung durch den Präsidenten in zwei weitere Hörsäle übertragen. Danach stehen dann fast jeden Samstag die Vorlesungen der KinderUni an. Wir suchen noch Personal. Wenn Du also Interesse hast uns zu helfen, dann melde dich.
mehr unter Termine
14.07.2010: TU Orchester
Gestern haben wir mit großem technischen Aufwand das aktuellen Programm „Let's dance“ des TU Orchesters begleitet. Dabei haben erstmals unsere neuen LDK-10 Studiokameras Einsatz in eine Produktion gefunden. Viele weitere technische Experimente machten diese Veranstaltung für uns zusätzlich interessant.
DMM VGA
Hier handelt es sich um ein minimales serielles Terminal mit VGA-Ausgang. Die Terminal-Emulation ist nur äußerst rudimentär, Fokus war der VGA-Ausgang. Das Projekt entstand im Rahmen der Vorlesung Digitale Messdatenverarbeitung mit Mikrorechnern auf einem AVR Mikrocontroller, daher der Name „DMM“ VGA.
24.06.2010: DeutschlandSlam
Wir haben den Deutschlandslam im Auftrag des Haus der Wissenschaft aufgenommen. Die Videos der drei ersten Plätze sind demnächst hier zu sehen.
TU-Day 2010
Es ist wieder soweit. Am Samstag den 19.06.2010 ist wieder das Campus-Fest TU-Day. In diesem Rahmen begleiten wir den MacGyver-Ideenwettbewerb, sowie den ScienceSlam.
Des Weiteren versuchen wir an zwei Ständen auf unsere Aktivitäten aufmerksam zu machen.
Viele Spaß auf und mit dem TU-Day wünscht das ags Team.