Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Studio- und Senderfragen an der TU Braunschweig e.V.

Die ags gibt Studierenden die Gelegenheit während ihres Studiums praktische Erfahrungen in der Fernseh- und Medientechnik, sowie in allgemeiner Elektronik zu sammeln. → Was ist die ags ...

Wir treffen uns immer dienstags und donnerstags ab 19 Uhr im Untergeschoss des Grotriangebäudes (süd) der TU Braunschweig. → Komm vorbei ...

Aktuelles

Trag Dich in unseren Interessenten-Mailverteiler ein, um die wichtigsten Neuigkeiten zu erhalten.

05.04.2013: e.lab Kurse

Im e.lab werden wieder unsere begehrten Kurse angeboten. Neu dazu gekommen ist der Hardware-Debugging-Kurs. Anhand von Beispielschaltungen sollen unter anderem fortgeschrittene Strategien zur Fehlersuche vermittelt werden.

Doppler-Radar-Modul von eBay

doppler_oben.jpg

Bei eBay gibt es seit einiger Zeit ein Doppler-Radar-Modul für wenige Euros zu erstehen. Was steckt drin?

http://www.ebay.de/itm/Wireless-Modul-Doppler-Radar-Microwave-Bewegungsmelder-/270738973980

Dabei handelt es sich nicht um einen kompletten Bewegungsmelder, sondern nur um das Hochfrequenz-Frontend eines Dopplerradars.

Das Modul besteht aus einem 10 GHz Oszillator, zwei Patchantennen-Paaren für Sende- und Empfangsrichtung, und einem Mischer. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um einen einfach balancierten Mischer aus zwei Dioden. Für uns eine günstige Gelegenheit, etwas über Mikrowellen-Schaltungstechnik zu lernen.

Das Modul darf in Deutschland nicht betrieben werden! Siehe nächsten Abschnitt.

→ Weiterlesen...

13.11.2012: Wir trauern um unser Ehrenmitglied Christian Johansen

Liebe Mitstreiter und Freunde der ags,

wie wir heute erfahren haben, ist unser Ehrenmitglied Christian Johansen am 10. November im 83sten Lebensjahr verstorben.

Herr Johansen hat die ags nicht nur als Mitarbeiter des Institutes für Nachrichtentechnik über viele Jahrzehnte tatkräftig unterstützt. Sein persönliches Engagement erstreckte sich auch in seine Freizeit und er hat es auch nach seinem Dienstende fast 20 Jahre fortgeführt. Für die ags war er stets Fürsprecher im Institut für Nachrichtentechnik und in der Universität. Er ermöglichte und hielt den Kontakt zu Herstellern, Forschungseinrichtungen, Rundfunkanstalten und in die gesamte Branche der professionellen Fernsehtechnik. Nicht nur sein fundiertes Fachwissen, sondern auch seine Bodenständigkeit und seine Begeisterung waren eine Bereicherung für zahllose Studenten. Wir werden Herrn Johansen dankbar in Erinnerung behalten.

Mit stillem Gruß,
Die Aktiven der ags
13. November 2012

29.10.2012: Kursprogramm

Anfang November wird es wieder unsere begehrten uC- und Platinenlayout-Kurse geben. Schnell anmelden!

Zur Kursanmeldung

17.10.2012: Vollständige Sendung online

Wir haben es geschafft, auch wenn es ein wenig gedauert hat, aber die gesamten Campus TV Sendung von der TU-NIGHT steht jetzt online. Viel Spaß beim reinschauen.

Zur Aufzeichnung - Direkt auf YouTube

15.10.2012: Das neue Semester hat begonnen

So es ist wieder Vorlesungszeit! Wir planen neue spannende Projekte sowie im Elektroniklabor, als auch in unserem Video-Bereich. Kommt vorbei um mehr zu erfahren oder nehmt Kontakt auf.

Audioverstärker

Materialsammlung zum Verständnis und Design von diskreten Audioverstärkern.

→ Weiterlesen...

30.06.2012: Programm TU-NIGHT

Wir haben es geschafft: Sieben Stunden LIVE! Vielen Dank fürs Zuschauen.

Zur Aufnahme

→ Weiterlesen...

30.06.2012: Nun LIVE!

Wir sind LIVE!

<< Neuere Einträge | Ältere Einträge >>